TIMELINE (Auszüge)
2018:
​
Konzerte mit Andy Bartosh Xperience,
​
​
​
2017:
​​
​
konzerte in österreich und deutschland mit dem andy bartosh trio, oliver mally, jonas reingold....
2016:
​
künstlerische betreuung, mix & mastering der neuen albumproduktionen von tomaso und puschkawü;
​
produktion des debutalbums "grey dress" der sängerin und multiinstrumentalistin magdalena grabher
im L.B.A. -studio;
andy bartosh: künstlerische betreuung, produzent, gitarrist;
​
konzerte triomobü quartett, oliver mally...;
​
V.Ö. des albums der schwedischen prog rock band "karmakanic - dot". produziert von jonas reingold, gitarren und mastering- andy bartosh;
​
2015:
05.12.12015: konzerte mit jonas reingold, schweden) in wien;
Am 07.07.2015 & am 13.11.2015 zu gast bei Ö1 im rahmen der sendung "spielräume, themen:
"e- gitarre" sowie 70ter geburtstag von neil young. mit viel live musik und interviews;
die alben "triomobü quartett - feinkost (live & akustisch)" und "andy bartosh - wildnis" werden zeitgleich im november 2015 veröffentlicht und erhalten tolle presse-reaktionen;
recording session als gitarrist für das neue album von jonas reingold´s band "karmakanic". progressive rock aus schweden;
konzerte mit dem triomobü quartett, fertigstellung der neuen live CD triomobü quartett - feinkost (live & akustisch);
recording session (gitarrist) für das neue albon von Flo Holoubeck "like A hike";
2014:
präsentation der CD "glücklich" von tini lainrath. andy spielt als gast ein paar der songs live;
tini kainrath verwendet 9 kompositionen von andy (musik & text) für ihr neues solo album. präsentation: 06.10.2014;
viele konzerte mit dem triomobü quartett, u.a. konzerthaus wien, lech am arlberg, eine woche sonne, schnee und die beste band;
andy wird als solist bei einer aufführung von peter & der wolf im musikverein wien für die schulen der welt als "die ente" eingeladen. das konzert findet unter dem ehrenschutz des bundespräsidenten dr. heinz fischer statt;
2013:
das triomobü Qqartett veröffentlicht seine neue CD "kryptonit mit leberkäse" bei pate records. andy zeichnet für einen grossteil der titel und texte;
Viele Konzerte, u.a. am 23.04. (und 24.09.) im Wiener Konzerthaus, 16.-18. 04. Lech/Arlberg, uvm;
Die neue Music City im Gasometer Wien ist nun fertiggestellt. Das JAM MUSIC LAB verfügt nun über 400m2 akustisch optimierte Unterrichts- und Ensembleräume sowie 3 Proberäume; Ein Konzertsaal mit 140 Sitzplätzen steht unmittelbar neben dem JAM MUSIC LAB zur Verfügung;
2012:
Das JAM MUSIC LAB zieht mit 3.12.2012 in den Gasometer/Music City;
Viel Arbeit mit dem JAM MUSIC LAB: Ausbau der Schule, Übersiedlung in die neue Music City im Gasometer und vieles mehr.....
Recording und Mix des Albums "Triomobü Quartett- Kryptonit mit Leberkäse": Peter Dürr- Voc., Andy Bartosh - Git., Marcus Perschon - Drums & Perc., Jan Wessely- Bass, für die Andy einen Grossteil der Titel geschrieben hat. Das neue Album nähert sich der Fertigstellung, Konzerte, usw.
​
2011:
Gründung des "Jam Music Lab", Conservatory für Jazz und Popular Music, gemeinsam mit Marcus Ratka und Joe Valentin;
Produzent der Single "In Mir Zuhause"- Sara Nardelli 02.2011 Platz 10 der Austrian Single Charts
Ab März Gitarrist im Dancing Stars Orchester für die ORF Show "Dancing Stars";
Konzerte mit Triomobü, recordings für das erste Album. Triomobü, das Team:
Peter Dürr- Voc, Andy Bartosh- Git, Markus Perschon- Perc, Drums. Management: Elisabeth Scheyder.
Produzent für ORF Show "Helden von Morgen";
​
2010:
Herbst 2010: Einladung, im L.B.A.- Studio für die ORF Show "Helden von Morgen" diverse Musiktitel zu produzieren (musik. Leitung: Thomas Rabitsch).
Konzerte mit Triomobü, Straichelzoo, Dreieck, JUJU.....
Einige Tracks für das neue Album von Elisabeth Engstler
Signations für Radio OP
Andy coacht die drei Protagonistinnen von der Band Dreieck und bin Bandleader
Aufnahmen für Theatermusik/ Geri Schuller
2009:
Recording für die Band "Dreieck", Eine Produktion von Alex Kahr.Andy überimmt den Job des Gitarristen und Bandleaders. http://www.drei-eck.at/
06.09: Andy Produziert 3 Titel der slownischen Rockband "Balis" in Dekani/Slowenien im Studio "Jork".
09.05.09: Mainact bei Swarovski Kristallwelten Event "Just purple"- Andy Bartosh + D.J. Soheil
Nescafe: Musikkomposition für den aktuellen Werbespot
STRAICHELZOO "Schiachscheene Liada": Band mit: Andy Bartosh, Thomas Palme, Peter Dürr, Farid Al Shiami, Volker Wadauer.
"Red Zack": Musikkomposition für den neuen Werbepot.
Gitarrist ORF Show "Dancing Stars"
Produzent "Starmania 4" (ORF)
Studioeinspieleungen zum neuen Album "Slow Club- House of Sleep". Da Hansi Lang im Herbst 2008 verstirbt, wird das Album posthum veröffentlicht.
2008:
Studioeinspielungen zum neuen Album "Slow Club- House of Sleep".
Meine Komposition " Les Autres" wird von Curt Smith (Tears For Fears" und Sophie Sailet gecovert
Produzent ORF Show"Starmania 4"
DVD Produktion La Wally- Klagenfurter Landestheater
06-08. Fertigstellung des Albums "Happily Never After" der Band "Vice Versa"
02.08. Dancing Stars, 4. Staffel, Bin wieder Gitarrist im Stars Orchester.
01.08: Andy produziert das Album von "Vice Versa". Vö: voraussichtlich 05.07.
01.08: Aufnahmen unter der Leitung Thomas Rabitsch zur Filmmusik "Polly Adler", 4-teiliger Fernsehfilm.
2007:
01-12.07: Masterings für Robert Riegler, 8 Bowllz,uvm.
Konzerte mit dem Slow Club sowie der Band "JUJU".
2 Titel mit "Vice Versa" produziert.
Release der CD "Andy Bartosh- ZZ74"
-----CD bestellen-----
Gitarrist im Star Orchester für ORF Show Dancing Stars 3.
Tonmischung "Tokio fortissimo- an Orchester on Tour" (Wr. Symphoniker) für
Filmwerkstatt Wien.
01.2007: Bin Produzent für ORF-"Starmania 3".
2006:
10.2006-12.2006:
Andy ist Produzent für ORF-"Starmania 3".
10.2006:
Andy wird von David Bronner eingeladen, bei der CD- Produktion "Picknick" der Sängerin Valerie Sajdik > als Co-Produzent und Gitarrist mitzuwirken. Vö Frühjahr 2007.
Gitarrist für CD Aufnahmen Jazz Gitti.
07.2006- 08.2006:
Konzerte mit "Slow Club". Hansi Lang, Wolfgang Schlögl, Thomas Rabitsch, Andy Bartosh.
06.2006:
Musikkomposition für die TV Werbung "Infoscreen".
07.06.2006:
Auftritt ORF- Show "Wir sind Europa".
25.05.2006:
Auftritt beim Amadeus Award mit "Slow Club", Amadeus Gewinner 2006 in der Sparte "Jazz, Folk, Blues".
22.04.2006:
Live bei der Romy Gala 2006 mit dem Star Orchester.
03.-05.2006:
Arrangeur einiger Musiktitel und Gitarrist des "Star Orchesters" für die ORF Show "Dancing Stars" 2. Staffel.
02. 2006:
Als Gitarrist im Studio für neues Album von "Jazz Gitti".
01.2006:
Einspielung des Jazz- Albums: JUJU- Sweet Pepper Stefan Pelzl- Sax, Fl, Karl Sayer- Bass, Klaus Göhr- Dr, Markus Eckl- Trb, Andy Bartosh- Git.
Mix, Mastering: Andy Bartosh, L.B.A.- Studio.
2005:
Herbst 2005: Gitarrist bei der ORF Show "Dancing Stars".
Bass Encounters: 8-DVD Packages /TV Produktionen mit: Miroslav Vitous, Niels Henning Orsted Pederson, Wayne Darling, Rufus Reid, Kristin Korb, Bass Instinct, Circus Bassisimus, Barre Philips, Duncan Mc Tier, Fritz Pauer, John Hollenbeck. Tonmischung Andy Bartosh, L.B.A.- Studio.
Solo- Cd Produktion in Arbeit....
Produziert die Bands: Cardiac Move, Starfoam.
Als Gitarrist im Studio für Slow Club Hansi Lang, Thomas Rabitsch, Wolfgang Schlögl.
2003/2004:
Als Produzent für Starmania NG bis Jänner 2004 tätig.
Das Album"Trickopop- Interstellar Megaseller" wird fertiggestellt.
2002/2003:
ORF/Starmania: Von Herbst 2002 bis Frühjahr 2003 arbeitete Andy Bartosh als Musikproduzent für die ORF-Show"Starmania".
Unter der musikalischen Leitung von Thomas Rabitsch wurden große Mengen von Playbacks für den ORF produziert, sowie einige CD´s im Rahmen dieser Fernsehshow released.
zum 60. Geburtstag von Peter Infeld fand am 8. Mai ein Konzertereignis im Porgy & Bess statt: Andy Bartosh live on Stage mitMick Taylor (Rolling Stones), Christian Wolf, Louisiana Red, Donovan, Hans Thessink uvm.
2000/2001:
Andy Bartosh ist Bandleader von Falco-A-Cyber-Show Regie: Paulus Manker
Darsteller: Hansi Lang, Andre Eisermann, Patricia Simpson, Roman Gregory ...
1995/2000:
Arbeitet mit Myriam Filz ( Bass, Vocals) als"Alice in the Fields": Die Band schafft mit Andy´s Titel "Smile" 35 Wochen Powerplay auf Oe3, Internationale Chart- Plazierungen. 2 Alben, 2 Singles, Viele Konzerte. Mehr Infos unter "Discography"